|
|
Krokodil aus grünen Zapfen basteln
Material: grüne Zapfen, die kann man im Sommer finden, Messer, Heißklebepistole, die Rückseite (Pappe) eines Zeichenblocks und zwei kleine Wackelaugen |
Anzeige |
 |
Man legt mit den Zapfen zur Probe ein Krokodil.
Dann schneidet man die Pappe als Unterlage oval zurecht. |
Zuerst klebt man mit der Hilfe der Klebepistole einen Zapfen als Kopf auf die Pappe.
Daneben werden zwei kleinere Zapfen als Vorderbeine angeklebt. |
 |
 |
Damit sich die Zapfen besser legen und kleben lassen, kann es nötig sein, sie an den Seiten leicht glatt zu scheiden. Die abgeschnittenen Zapfenchips unbedingt aufheben, wir brauchen sie später um die Klebestellen zu verdecken. Beim Schneiden sollte ein Erwachsener helfen, da die Zapfen ziemlich hart sind. |
Für den Körper werden, entsprechend der nebenstehenden Abbildung, weitere Zapfen auf die Pappe geklebt. Die Verbindungsstellen von Zapfen zu Zapfen werden ebenfalls mit Heißkleber fixiert. Das Schwänzchen wird angeklebt. |
 |
 |
Die Hinterbeine werden angeklebt. |
Nun werden noch zwei Zapfen in der Mitte auf das Kroko geklebt, die restlichen Klebestellen werden mit den Zapfenchips verdeckt, die ebenfalls aufgeklebt werden. Die Augen werden aufgeklebt. |
 |
 |
Nun wird noch die überstehende Pappe abgeschnitten. Fertig ist das wilde Zapfenkrokodil! |
|
|
|
|
|