|
|
 |
Blütenpresse aus Pappresten basteln
In diesem Artikel wird beschrieben wie man aus ganz einfachen Mitteln eine Blütenpresse basteln kann.
|
Als Material brauchen wir:
Stifte, feste Pappe, Schere, Gewindeschrauben mit einer Länge von zehn Zentimetern, passende Unterlegscheiben und Muttern, Gewebeklebeband und die Blütenpressedruckvorlage
Aus der Pappe werden mit Hilfe der Druckvorlage drei Böden und acht Einlegeböden ausgeschnitten. |
Anzeige |
 |
Die Böden werden an den Ecken mit Löchern für die Schrauben versehen.
In den unteren Boden werden die Schrauben gesteckt. |
|
Darauf legt man ein Papiertuch und einen Einlegeboden. In die Papiertücher werden die Blüten gelegt. Etwa auf halber Höhe schiebt man erneut einen Boden ein, ansonsten werden immer nur die Papiertücher und die Einlegeböden gestapelt.
Oben schiebt man als Abschluss einen Boden auf die Gewindeschrauben und schiebt die Unterlegscheiben auf die Gewindeschrauben. |
 |
 |
Mit Flügelschrauben werden die Böden fixiert. Nach einigen Tagen sind unsere Blüten getrocknet und können Briefpapier und andere Utensilien schmücken.
Um die Blütenpresse noch stabiler zu machen, kann man die Ränder der Pappeinlagen und Böden noch mit Gewebeband bekleben.
Auf den oberen Boden unserer Blütenpresse haben wir einen Teil der Druckvorlage aufgeklebt und bemalt.
|
Getrocknete Blüten können allerlei Papiere, Briefe, Geschenke usw. schmücken.
Die getrockneten Blüten einfach mit Alleskleber aufkleben. |
 |
|
|
|
|