|
|
Eierbecher aus Gips gießen und gestalten
Gips preiswert und schnell zu verarbeiten...
Eierbecher bemalen und verschenken bringt Freude auf jeden Frühstückstisch.
|
Anzeige |
 |
Als Material für unsere Eier brauchen wir:
Gips, Plastikeier, allerlei leere Becher, leere Getränkepacks... |
Die Gipsmasse wird nach Packungsanleitung angerührt und in die Formen gegossen. Damit sich nicht so viele Luftbläschen bilden, klopft man an die Form.
Als Form kann man Becher oder andere Behälter benutzen, die nach dem Trocken des Gips zerstört werden können.
|
 |
 |
Um eine Mulde für die Eier in der Form zu erhalten, legt man ein halbes mit Wasser gefülltes Plastikei in den Gips. |
Um eine Eierbank zu gießen, haben wir einen Magerquark-Behälter als Form genutzt, wieder eine Mulde für das Ei eingefügt und zusätzlich aus einen gerolltem Stück Pappe ein Röhrchen für den Löffel eingesetzt.
|
 |
|
 |
Nach dem Trocken des Gips, entfernt man die Formen, in den meisten Fällen gehen die benutzten Formen dabei kaputt.
Sind die Gipsformen noch nass, lassen sie sich mit einem Messer an den Kanten noch glatt schnitzen. |
Zum Durchtrocken werden die gegossenen Becher in die Sonne oder auf die Heizung gelegt.
Danach werden sie, nach Lust und Laune, mit Acrylfarben bemalt um dann an Ostern oder zum Mutter- Vatertag verschenkt zu werden.
|

|
|
|
|
|