|
|
 |
Kastanientruck basteln
Material:
Naturmaterial wie Kastanien, Eicheln, Äste, altes Verpackungsmaterial oder alte Pappkartons, Tuschkasten, Kleber, Korken, Holzstäbchen, Schere, Messer, |
Als Unterbau verwenden wir Verpackungsmaterial.
Wir haben zwei Styroporblöcke mit Hilfe von langen Holzstäbchen und Kleber miteinander verbunden um die Grundform des Trucks zu erhalten.
Dann haben wir vier Räder ausgeschnitten. Alternativ kann man auch Flaschendeckel als Räder verwenden. |
Anzeige |
|
|
|
 |
Die Räder haben wir auf Holzstächen gesteckt. Für unsere Radachsen und damit das Fahrzeug auch wirklich fahren kann, haben wir in den Boden des Trucks zwei Rillen geschnitten.
Achtung, wenn mit einem Messer gearbeitet wird, muss immer ein Erwachsener anwesend sein! Immer schön vom Körper weg arbeiten! |
In diese Rillen haben wir unsere Radachsen (Holzstächen mit Rädern) gelegt. Damit die Achsen nicht rausfallen, wurde eine dünne Styroporplatte über die Rillen geklebt. |
 |
 |
Achtung, es darf kein Kleber in die Rillen gelangen. Damit das Führerhaus auch Fahrer aufnehmen kann, wurden Fenster mit einem Messer ausgeschnitten |
Auf die Räder haben wir Korkenscheiben gesteckt. Dann bekam unser Truck einen braunen Grundanstrich, dazu haben wir Wasserfarbe aus dem Tuschkasten benutzt.
Danach haben wir begonnen unsere Naturmaterialien auf den Truck zu kleben. Korken, Kastanien, Äste bekamen die ersten Plätze. |
 |
 |
Das Bekleben des Trucks mit Naturmaterialien wurde fortgesetzt. Aus einer Kastanie und einer Eichel wurden die Fahrer gefertigt und in den Truck geklebt. |
Als Scheinwerfer haben wir zwei Blüten von Lampionblumen gewählt. Einige Kastanientiere wurden noch auf die Ladefläche gesetzt. Fertig! Viel Spaß beim Spielen!
Zurück zur Kastanienbastelseite! |
 |
|
|
|
|