Kleine
Geschenke
für Groß und Klein
|
Anzeige |
Nussige
Schildkröten
Ihr
braucht: Erdnüsse,Walnüsse, Pappe, Kleber
Ein
Oval mit etwa 2 x 3 cm aus Pappe schneiden. Für 2 Schildkröten
eine Walnuss halbieren. 4 Erdnüsse als Beine auf das Oval kleben,
nun noch eine kleine Erdnuss oder eine halbierte Erdnuss als Kopf
einpassen. Darauf die halbierte Walnuss kleben. Gesicht malen. Fertig
!!! Damit die Figuren schön glänzen können sie noch mit
Fett oder Lack bestrichen werden.
|
Wer
die Nüsse später essen will, klebt die Schildkröte mit
Puderzucker-Kleber zusammen! Vielleicht verschenkt ihr die Bastelanleitung,
mit ein oder zwei bereits fertigen Schildkröten und das Bastelmaterial
dazu! |
|
Nagerüberraschung
Kaninchen
mümmeln am liebesten den ganzen Tag vor sich hin. Zu Weihnachten
solltest du deinem Mümmelmann etwas Leckers zu essen schenken.
Für einen Kaninchen-Weihnachtsbaum brauchst du eine große,
feste Bodenplatte. Darauf befestigst du einen etwa 40 cm hohen, dicken
Ast. An diesen Ast bindest du mit Bast das Festtagsfutter. deal für
Kaninchen sind Petersilie, Klee, Löwenzahn, Karotten, Spinat, Feldsalat
und Äpfel. Sicher freuen sich auch Tierfreunde über so eine
tierische Festtagsüberraschung.
Hundeüberraschung/Knuspertaler:
200 g Vollkornmehl
mit einem Ei, 100 g Lammhack und einem geriebenen kleinen Apfel und
einer geraspelten Möhre vermengen. Aus dem Teig dann eine Rolle
formen und etwa 1cm dicke Scheiben abschneiden. Die Teigscheiben auf
ein Backblech legen und etwa 15 Minuten bei 180 Grad abbacken. Der Teig
kann auch ausgerollt und wie Plätzchen ausgestochen werden
|
Murmelmausfamilie
Ihr
braucht Murmeln und Walnüsse, farbigen Filz oder Papier für die Ohren,
Borsten von einem Besen und Kleber. Die Nüsse halbieren, aushöhlen
und bemalen, Schwänzchen, Ohren, Augen und Schnurrhaare dran.
Eine
Murmel unter die Nußmaus legen, schupps und fertig! Vielleicht verschenkt
ihr die Bastelanleitung, mit ein oder zwei bereits fertigen Nußmurmelmäusen,
und das Bastelmaterial dazu! |
Baumschmuck
aus Hülsenfrüchten und Gewürzen
Material:
Feste
Pappe, Ponalkleber, Bändchen zum Aufhängen,
Linsen, Erbsen, Pimemt, Bohnen aller Arten,
Koriander...
Weihnachtliche
Symbole aus der Pappe schneiden. Diese mit Klebstoff bestreichen und die
Gewürze, Kerne
bzw. Hülsenfrüchte darauf platzieren. Anhänger dran,.fertig! Tipp: Im
Asia-Shop gibt es preiswerte "Bastelmaterialen" dieser Art. |
 

|
Mit ganz einfachen Mitteln könnt ihr Übertöpfe für Weihnachtspflanzen
herstellen. Dazu braucht ihr nur Tapetenkleister, einen Jogurtbecher oder
einen Suppentopf aus Plastik, alte Zeitung, Küchenrollenpapier, Farbe
und vielleicht noch Glimmer. Tapetenkleister anrühren, Zeitung in
dem Kleister zu einer dicken Schlange formen und diese Schlange um den
Becher legen, das Papier in Form drücken. Küchenrollenpapier
mit Kleister einweichen und schön glatt um den Becher legen. Etwa
zwei Tage auf der Heizung trocknen lassen. Dann mit Plakafarbe bemalen
und mit Glimmer oder Sternchen verzieren, fertig. Vielleicht noch eine
Pflanze reinsetzen... |
Nudelsterne,
der andere Baumschmuck
Material:
Nudeln, Ponal-Kleber,
farbiger Spühlack, Bändchen zum Aufhängen. Nudeln zu Sternen
kleben, mit Spühlack überziehen, fertig!
 |
|
Zurück
zur Weihnachtsauswahlseite |
|
|