|
|
Piratenfloß bauen
Von Schiffbrüchigen und Piraten, die auf einsamen Inseln festsaßen wurde oft ein Floß gebaut.
Das könnt ihr auch.
Material:
Spielfiguren, Äste, Gartenschere, Stift, Schnur, Butterbrotpapier |
Anzeige
|

|
Die Äste werden in die gleiche Länge geschnitten und entsprechend der unten stehenden Abbildung mit der Schur zusammen gebunden.
|
Die Queräste werden einzeln an die Längstverstrebungen gebunden.
Die Äste sollten etwa die gleiche Dicke haben.
Dann wird der Mast von oben eingesteckt und von unten mit zwei Zweigen und Schnurgesichert. |
 |
Auf den Mast wird nun die Flagge gesteckt.
Das geht so wie bei unserem Piratenkuchen.
Nun kann man das Floß probehalber zu Wasser lassen. Geht es unter, werden unter dem Floß weitere Äste mit Schur befestigt. |
 |
 |
Wir haben unseren Figuren noch einige Zweige als Waffen in den Hände gesteckt. Gemüsenetze dienen den wilden Gesellen als Kleidung und zum Schutz vor der Sonne bekam ein Pirat noch einen Turban aus einem Putzlappen auf den Kopf. Ahoi und gute Fahrt, ihr habt bestimmt noch viele tolle Ideen.
Vielleicht baut ihr eine ganze Floßflotte. Damit kann man dann eine Wettfahrt veranstalten. Man kann eine lange Schur an das Floß binden und die Schnur auf ein Stück Holz wickeln, wessen Floß als erstes den Hafen erreicht hat, der hat gewonnen. |
|
Zurück zum Piraten-Spezial
|
|
|
|
|