kidsweb.de
Weihnachten
Mandala
Spiele
Basteln
Kinderquiz
Versuche
Schule
Tiere
Bücher
Freihalter
Hier bist du in der Osterseite im kidsweb.de
www.kidsweb.de
Hier bist du in der Osterseite im kidsweb.de
Lebensmittel

Warum fasten Christen ab Aschermittwoch?

Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und endet in der Osternacht.

In den 40 Tagen vor Ostern erinnern sich Christen an den Leidensweg Christi. Daher auch der Name Passionszeit. In den Fastenwochen stimmen sich die Gläubigen auf das Osterfest ein.

Früher fasteten Christen vor allem durch den Verzicht auf Fleisch, Eierspeisen und Alkohol. Gläubige verzichten nicht völlig auf feste Nahrung.

Das religiöse Fasten und das Fasten für die Gesundheit werden häufig miteinander verwechselt. Kinder dürfen nicht fasten. Ihr gesamter Körper befindet sich im Wachstum. Sie brauchen eine regelmäßige und gesunde Ernährung.

Anzeige
Um Verzicht zu üben, gibt es andere Möglichkeiten: Viele Menschen nutzen die Fastenzeit, um bewusst auf Dinge zu verzichten. Sie überdenken ihre Gewohnheiten. Nehmen das Fahrrad anstelle des Autos, lesen statt Fernsehen, treffen sich mit Freunden, anstatt allein vor dem Computer zu sitzen oder tauschen Schokolade gegen Obst.

Es ist spannend, neue Wege zu gehen – nicht nur in der Fastenzeit.

Im Religionen-Spezial kannst du mehr über das Christentum erfahren!

Und hier geht es wieder zum Osterspezial!

 
 
     
kidsweb.de
Amicella
Ostern
Sommerseiten im kidsweb.de
Herbst
Winter
Kalender
Spezial
Kochen
Wettbewerbe
Freihalter